Neues in 2020
Ein frohes, gutes, gesundes neues Jahr!
Was haltet ihr von unserer neuen Atelierwebsite?
Neu ist relativ, denn wir haben seit diesem Jahr zwei weitere Kolleg*innen mit dabei, die noch nicht verlinkt sind. Ein Dank an Nicole Heinzel für die Gestaltung!
Ich fand und nutzte ein paar Stunden und habe meine Website ebenso überarbeitet - es ist immer wieder ein erhabenes Gefühl, die Technik so begriffen zu haben, dass diese 'funktioniert' wie ich es möchte!
Derweil erarbeite ich ganz praktisch die mir vor einigen Jahren zugekommenen Schwimm- und Rettungswesten:
Ich Zertrenne, Zerschneide, Nähe, Klebe, Kombiniere, Probiere, Verwerfe...
Denke an Sommerurlaube und Segelpläne, stecke meine Zehen in's Mittelmeer (für mehr als Zehen war es mir im Dezember zu kalt), erinnere Ai Waiwai und das Berliner Konzerthaus, lese Zeitungs- und Onlinenews und frage mich, wie das alles zusammenpassen kann. 24 Einblicke in diese Arbeit gab es im Dezember in Form eines Adventskalenders täglich bei Instagram.
Wann es die gesamte Arbeit life zu sehen gibt, erfahrt ihr rechtzeitig über diese Rundmail.
Alle diejenigen, die uns zu dieser Jahreszeit schonmal im Atelier besucht haben, wissen, wie gemütlich es dort am Kamin ist, die Arbeit aber besser zuhause passiert, da Innen- und Außentemperaturen einfach zu ähnlich sind.
Trotzdem lade ich wie immer herzlich zum Tee und Kaffee ins Atelier ein und verbleibe mit winterlichen Grüßen,
Katharina Forster
*Ateliervulkanfiberfabrik | A. - Damaschke Str. 56/58 | 14542 Werder Havel (maps)
TERMINE:
- Tage der offenen Ateliers | Samstag, 2. & Sonntag, 3. Mai 2020 | A. - Damaschke Str. 56/58 | 14542 Werder (Havel)
- Kunstweihnachtsmarkt im Atelier Vulkanfiberfabrik | Wann: Samstag, 5. 12. 2020 | A. - Damaschke Str. 56/58 | 14542 Werder (Havel)
SAMMELECKE:
- altes Wachs
- Seifenstückreste
- Vogelnester
- Schnuller
- Antibabypillen Blisterpack
- Vogelfedern
|
|
|
|