Copy
Neuigkeiten und Termine für alle, die sich für das Thema Finanzordnung und die Vollgeldreform interessieren.
Email nicht korrekt angezeigt?
Im Browser ansehen
Vollgeld-Sonderinfobrief Januar 2016

Liebe Geldreform-Interessierte,

Mitte Februar wird unser Verein Monetative e.V. in Berlin ein 3-tägiges Treffen der verschiedenen weltweiten Vollgeld-Organisationen unter dem Dach des IMMR (International Movement for Monetary Reform) ausrichten.
Bisher haben wir Zusagen von gut 35 Teilnehmern aus über 20 Ländern, die sowohl aus dem Euroraum als auch aus Nicht-Euroländern kommen, darunter sogar aus Indien und Südafrika. In der folgenden Weltkarte sind alle bisher vertretenen Länder abgebildet.

Ein erstes IMMR-Treffen hat es vor einem Jahr in Brüssel gegeben (hier der Bericht dazu). Da bisher kein weiteres Treffen geplant war, haben wir nun die Initiative ergriffen, ein zweites Treffen in Berlin auszurichten.
Deutschland im Bund der Eurozone wird vermutlich erst eine Vollgeldreform wagen, wenn andere Länder mit eigener Währung (z.B. Island oder die Schweiz) vorangegangen sind und die Reform damit gewissermaßen erprobt haben. Es ist daher in unserem ureigensten Interesse, andere Vollgeldinitiativen soweit es geht zu unterstützen und den internationalen Austausch zu fördern. Genau dafür bietet das Treffen nun eine hervorragende Möglichkeit.

Um den allgemeinen Erfahrungsaustausch und die Vernetzung zwischen den verschiedenen Organisationen zu erleichtern, soll auch über eine Verbesserung der Strukturen der IMMR Dachorganisation beraten werden. Daher ist etwa auch angedacht, auf dem Treffen in Berlin eine IMMR "Core Group" zu wählen, die zukünftig wie ein Vorstand über Angelegenheiten des IMMR beraten und entscheiden kann.

Das letzte Treffen in Brüssel wurde u.a. von den Europaabgeordneten Molly Scott-Cato und Eva Joly unterstützt. Leider haben wir bisher keine Sponsoren für das Treffen in Berlin, sodass die Teilnehmer selber die Kosten für Anreise und Unterkunft übernehmen müssen. Um sie nicht noch weiter finanziell zu belasten, würden wir als Gastgeber gerne wenigstens die Kosten für die Räumlichkeiten (825€) und die kulinarische Verpflegung (ca. 50€ pro Teilnehmer für die drei Tage) übernehmen. Daher würden wir uns über eine entsprechende Spende von Ihnen für diesen Anlass sehr freuen.

Spenden für die internationale Vollgeldtagung
Jedes Land ist an dem Treffen mit bis zu drei Teilnehmer/innen vertreten. Aus Deutschland werden neben uns beiden noch ein weiteres Vorstandsmitglied und Joseph Huber (Vorsitzender unseres wiss. Beirats) teilnehmen. Aber damit wir die Veranstaltung als Gastgeber nicht zu sehr personell dominieren, können wir die Teilnahme für weitere Mitglieder oder andere interessierte Personen aus Deutschland leider nicht öffnen. Natürlich werden wir dafür aber dann im Newsletter und auf dem Monetative-Blog ausführlich über die Ergebnisse und Erkenntnisse der Tagung berichten.
Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt!

Viele Grüße
Klaus Karwat und Lino Zeddies

PS: Die wissenschaftliche Arbeitsgruppe nachhaltiges Geld (WANG) schreibt eine Stelle zur Recherche über die Vollgeld-Bewegung aus. Die Ausschreibung bis zum 4. Februar finden Sie hier. Welcher Nachwuchs-Wissenschaftler ergreift diese Chance?
Nächste Termine
06.02.2017, ab 15 Uhr: Monetative Vorstandssitzung
(nur für Mitglieder, bitte Voranmeldung),
Merseburger Str. 14, 10823 Berlin

11.-12.03.2017: Tagung der Sozialwissenschaftlichen Gesellschaft in Wuppertal:
"Möglichkeiten und Grenzen des Vollgelds"
Genaues Programm und Anmeldung hier.

31.3.- 02.04.2017: Vollgeld Wochenende 2017 in Berlin
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Programm und weitere Infos hier
Facebook
YouTube
Twitter
Website
Spenden
Mitglied werden
Copyright © 2017 Monetative e.V., All rights reserved.


Anmeldedaten verwalten                       Vom Newsletter austragen

Email Marketing Powered by Mailchimp