Haben Pechvögel oder Glückspilze mehr Stress?
Guten Tag
„...Gut vier Milliarden Franken Kosten entstehen jährlich an schweizer Arbeitsplätzen auf Grund von Stress." (Bilanz 21/11). Erschreckend.
Hier einige kosten- und leidsparende sowie glückspendende....
Selbst-Coaching-Fragen
-
Welchen Einfluss hat Stress auf meine Zufriedenheit?
-
Wie zufrieden bin ich mit meinem Leben?
-
Wer oder was hindert mich daran, etwas für meine Zufriedenheit und gegen ungesunden Stress zu tun?
-
Sehe ich mich grundsätzlich als Pechvogel oder als Glückspilz? Woraus schliesse ich das?
Weinglas-Tipp: Den Spätsommer genüsslich mit Freunden einem Glas Wein geniessen – dabei lässt sich gut über Glückspilze, Pechvögel und die Selbstcoaching-Fragen austauschen.

Erlebnis-Seminar auf der Jucker Farm in Seegräben
Für Zufriedenheitsforscher/innen und Frustverwandler/innen!
Am Dienstagnachmittag, 1. Okt. 2013 vom 13.30 - 17.00 Uhr
Zufriedenheit ist keine Glücksache. Bestimmt kennen Sie zufriedene Pechvögel wie auch unzufriedene Glückspilze. Wie viel Glück braucht der Mensch, um zufrieden zu sein?
Wir bieten Ihnen ein Erlebnisseminar an, das Sie ein Stück Zufriedenheit erleben lässt. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Welt einen Moment vergessen und aus anderer Perspektive anschauen können. Alles dreht sich um Eines – Zufriedenheit!
Das wartet auf Sie:
-
Zufriedenheitscheck
-
humorvolle und umsetzbare Impulse
-
Glückspilze anlegen
-
Zvieri aus dem Hofrestaurant
-
Erlebnisse alleine und zusammen
-
im Seminarraum und in der Natur!
Ort: Jucker Farm, Seegräben bei Wetzikon
Kosten: Fr. 98.- (exkl. Mwst)
Referent: Georges Morand, Coach, Supervisor; Erlebnisprogramm: Jucker-Farm-Team
Veranstalter: Jucker Farm, Seegräben und morandcoaching, Uster
Informationen: www.morandcoaching.ch
Anmeldung über www.juckerfarm.ch
_________________________________________

Seminartag zum beruflichen Stressmanagement – Anmeldeschluss 25.08.13
Datum/Ort: 13. September 2013, 8.45 - 17.30 Uhr, In den Räumen des FSB, Brunnenstrasse 1, 8610 Uster, 1. Stock (1 Minute vom Bahnhof weg)
Themen: Stressoren erkennen, Stressverhalten steuern, Standortbestimmung, Burnout-Prävention.
Zielpublikum: Männer und Frauen, die grosse Herausforderungen zu bewältigen haben und ein gesunder Umgang mit Stress für Gesundheit und Arbeitsfähigkeit unabdingbar ist.
Ihr Nutzen: Sie entwickeln ein Bewusstsein für das eigene Stressleben, lernen persönliche Stresssignale frühzeitig erkennen, entwickeln erste Handlungsoptionen zur Stressbewältigung, bauen eine höhere Stresskompetenz für die Zukunft auf.
Inhalt: Grundlegende IST-Stressanalyse, eigene Bewältigungsstrategie auf- und ausbauen.
Leitung: Georges Morand, Coach, persolog® Stress-Trainer
Kosten: CHR 380.- plus Stress-Profil Beruf à CHF 45.-, pro Person. Mitagessen ist Sache der Teilnehmenden. Sollten finanzielle Gründe die Teilnahme in Frage stellen, wenden Sie sich bitte an mich.
Mehr Infos & Anmeldung
_________________________________________
Freundliche Grüsse aus Uster,
Georges Morand
Ps. Ihre Meinung ist gefragt: Wer hat mehr Stress – Pechvögel oder Glückspilze? Schreiben Sie mir Ihre Meinung.
|
|
|