Tribal Technologies und Mediationsausbildung Newsletter April 2017
Hallo <<Vorname>>, liebe Freundinnen und Freunde der Gewaltfreien Kommunikation
Mit Tribal Technologies (Tribe = Englisch für Stamm) gibt Kelly Bryson kräftige Impulse zu einem kreativen Miteinander, Verbundenheit, Wir-Gefühl und Synergie. Er gibt in seinen Seminaren Antworten auf die Frage: Wie kommt es, dass wir uns nach Frieden, Verbindung und geteilter Lebensfreude sehnen und uns doch im täglichen Umgang miteinander entzweien? 
Seit vielen Jahren verbindet Kelly Bryson die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg mit einem Fokus auf die New Culture Bewegung und das spirituelle Bewusstseinswachstum in Gemeinschaften. Er hat Methoden und Werkzeuge entwickelt, gesammelt und erprobt, mit deren Hilfe schnell das nötige Vertrauen entsteht, das Menschen brauchen, um sich authentisch zu zeigen, aufeinander zu- und einzugehen und Gemeinschaft gelingen zu lassen. Petra Kumm, die seine Seminare organisiert, hat uns auf der Jahrestagung "Mit dem Leben tanzen" hier im Lebensgarten mit einfühlsamen Übungen von der Wirksamkeit der Tribal Technologies überzeugt. Ich war von der entstandenen Verbindung tief berührt, der ganze Raum fühlte sich weich und warm an. Vom 07.-11.06.2017 ist Kelly Bryson im Lebensgarten Steyerberg, ich werde dabei sein!:
„Tribal Technologies“ und „Forum“ für eine starke Gemeinschaft mit Kelly Bryson
Mehr dazu findest du hier: Eine Seminarreihe mit Kelly Bryson
Weißt du, dass unsere Mediationsausbildungen auch dazu beitragen, dass nicht nur das Arbeitsleben, sondern auch die Familie, die Schule, ein Fussball- oder Reiterverein Orte der Verständigung und Lebensfreude werden? Überzeuge dich selbst:
Brauchen die beiden eine Ausbildung in Mediation ?

Ich meine Ja. Damit die Beziehung weiter blüht und es wahr wird: In jeder Familie ein*e Friedensstifter*in und Frieden auf der Erde.
Wie sieht es bei dir aus? Möchtest du deine Friedensabsicht in die Welt hinaustragen? Jetzt ist es Zeit. Schau was du bei uns in einer Mediationsausbildung erreichen kannst:
Als bei uns ausgebildete*r Mediator*in
- Lernst du ein einfaches Verfahren für den Umgang mit Konflikten anzuwenden.
- Kannst du Ziele entwicklen und formulieren, die dich bei der Konfliktbearbeitung leiten
- Kennst du den Unterschied zwischen „win-loose“ Vorgehen mit Konflikten und „win-win“. Du stärkst deine Motivation, zum win-win und damit zur Zufriedenheit beizutragen.
- Hilfst du Menschen, die in Konflikten verstrickt sind, bei der Lösung der Konflikte. Sie gewinnen Klarheit und Kraft um die nächsten Schritte zu tun.
- Erlebst du wie Konflikte die Verbindung stärken.
- Erlebst du wie Konflikte Energie freisetzen, die persönliches W
achstum fördert.
- Erlebst du immer wieder die stärkende Wirkung von Hingabe an eine Sache, hier zur Bearbeitung von Konflikten beizutragen.
- Beeinflusst du Organisationen in Richtung einer gewaltfreien Unternehmenskultur.
- Benennst du deine eigenen inneren Konflikte und führst sie zu Lösungen.
- Auch Entscheidungen zu treffen fällt dir leichter.
- Bearbeitest du deine Konflikte mit anderen Menschen.
- Du beziehst die für Mediation wichtigen Rechtsgrundlagen falls erforderlich ein.
- Bittest du andere Mediator*innen um Unterstützung bei der Lösung von Konflikten und trägst zum sozialen Wandel in Richtung eines kraftvollen Miteinanders bei.
- Unterstützt du andere Mediator*innen bei der Lösung ihrer Konflikte und erfüllst dein Bedürfnis nach Austausch und Mitgefühl in einem beruflichen Netzwerk.
- Erlebst du einen wertschätzenden Umgang im Kurs sowie - durch Leitung von Wertschätzungsrunden - wie du in deinem Arbeitsumfeld und deiner Familie zu neuen Ufern der Lebendigkeit des Lebensflusses gelangst.
- Erlebst du einen erfrischenden und nährenden Umgang mit Prüfungskolloquien
- Gewinnst du Souveränität im Umgang mit Konflikten.
Während der Ausbildung erlebst du zusätzlich: 
- Die psychischen Mechanismen von Rechthaben-Wollen und Beitragen zum eigenen Glück. Dies hilft deine Wahlfreiheit zu nutzen.
- Eigene Gefühle zu benennen und herauszufinden, welche Bedürfnisse oder alten Muster dahinter stehen.
- Eigene Gefühle als Schatz für deine persönliche Entwicklung zu nutzen.
- Gefühle in Bildern und Worten auszudrücken.
- ... weiterlesen
- Regionalgruppen als Quelle der gegenseitigen Unterstützung und Weisheit kennen, die weit über den Ausbildungskurs hinausgeht. So ist meine Vision:
Das Dokument zum Herunterladen heißt: Lernen in der Mediationsausbildung.
Viel Spaß beim Lesen und Mitmachen :)
Frohe Ostern ! 
und denke daran, gib die Informationen an deine Freunde
und Freundinnen weiter. Dein Beitrag zählt.
In jeder Familie ein*e Friedenstifter*in und Frieden auf der Erde.
Vielen Dank und
herzliche Grüße von
Katharina
|