Logistik und Mobilität in Hessen 2035
Wie bewegen und transportieren wir im Jahr 2035 Menschen, Güter und Informationen in Hessen? Antworten auf diese Frage wird die Studie „Zukunftsbild Logistik und Mobilität in Hessen 2035“ geben, die vom House of Logistics & Mobility (HOLM GmbH) und vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML bis September 2016 erarbeitet wird.
Neben einer Online-Befragung möchten wir im Gespräch mit Ihnen erfahren, wie Sie über die Zukunft von Logistik und Mobilität denken. Deshalb laden wir Sie zu einem
Expertenworkshop
ein.
Termin: Donnerstag, 23. Juni 2016
House of Logistics and Mobility (HOLM GmbH)
Frankfurt, Gateway Gardens
Bessie-Coleman-Str. 7
(Anfahrtsbeschreibung)
Nutzen Sie das Angebot, um Ihre Ideen und Anregungnen einuzubringen und das "Zukunftsbild Logistik und Mobilität in Hessen 2035" zu entwerfen. Unterstützen Sie uns dabei, die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Hessen weiter zu erhöhen und das Bundesland in der Mitte Europas zukunftssicher zu machen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich deshalb zeitnah zur Veranstaltung an. Den Anmeldebutton finden Sie unten.
Programm
09:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer
10:00 Uhr: Begrüßung Michael Kadow (Geschäftsführer HOLM GmbH)
10:15 Uhr: Impulsvortrag „Logistik und Mobilität in der Zukunft“, Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen (Institutsleiter Fraunhofer IML)
10:45 Uhr: Workshop Session 1
- WS 1_Digitalisierung
- WS 2_Energie und Klima
- WS 3_Gesellschaft
12:45 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse
13:00 Uhr: Lunch
14:00 Uhr: Workshop Session 2
- WS 4_Urbane Logistik und Mobilität
- WS 5_Intelligente Verkehrssysteme
- WS 6_Aviation
- WS 7_Innovatives Wertschöpfungsdesign
16:00 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse
16:15 Uhr: Get-Together & Networking
Eine Skizze des Projektes und das Programm können Sie hier herunterladen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 9. Juni über den Anmeldebutton unten an.
|