|
|
"Wir reparieren die Welt"
Veranstaltung Im Zeit-Raum: "Wir reparieren die Welt- Ressourcenschonung und die Kultur der Reparatur" - Montag, 15. September 2014, 18.30 Uhr
Johannes Kaup im Gespräch mit dem R.U.S.Z.-Gründer Sepp Eisenriegler und dem Zukunftsforscher Hans Holzinger. http://radiokulturhaus.orf.at/artikel/383181
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/897648423581902/
Livestream aus dem RadioKulturhaus ist am 15. September 2014 ab 18:30 Uhr aktiv. mms://apasf.apa.at/kulturhaus_worldwide
|
|
Reparatur-Café In Belgien, Frankreich und Deutschland sind die Reparatur-Cafés schon sehr populär. Dort werden Staubsauger, Fernseher oder Computer funktionstüchtig gemacht. Nun gibt es diese Reparatur-Cafés auch in Österreich. (ZIB-Magazin vom 10.9.) -> Video
|
|
|
Kulturmontag: Die neue Kultur der Reparatur -> Video
|
|
|
|
Wattbegrenzung für Staubsauger
ORF-heute konkret: EU-Richtlinie zum Ökodesign. Ab sofort gelten neue EU-weite Standards für Elektrogeräte. Die Staubsauger machen den Anfang und energiefressende Geräte werden vom Markt genommen. Claudia Reiter und R.U.S.Z-Chef Sepp Eisenriegler testeten im Studio, ob die Wattleistung entscheidend ist für die Saugleistung. -> Video
|
|
Stefan Schridde, Murks - Nein danke! Für nachhaltige Produktqualität - Was wir tun können, damit die Dinge besser werden: Mit haarsträubenden Geschichten entführt uns Schridde in eine Welt, in der mit allen Tricks versucht wird, Reparaturen zu erschweren und Geräte nach kurzer Zeit unbrauchbar zu machen - und zeigt gleichzeitig auf, wie wir dem Murks ein Ende setzen können. Seine viel beachtete Bewegung MURKS? NEIN DANKE! fordert von Produzenten, Handel und Politik, den geplanten Verschleiß zu beenden, und ermutigt uns alle, neue Wege zu gehen - damit die Dinge besser werden.
http://www.oekom.de
|
|
|
"Wir sind auf dem richtigen Weg? Von wegen! Während uns Politik und Wirtschaft mit sogenannter Umweltpolitik von Elektroauto bis Energiewende Sand in die Augen streuen, bleiben die dringendsten Reformen auf der Strecke. Prof. Schmidt-Bleek zeigt: Wir laufen in die falsche Richtung, und Politik und Wirtschaft führen uns immer weiter in die Irre. Er weiß aber auch: Wir können noch umkehren. Und er erklärt uns wie." http://www.randomhouse.de/Buch/Gruene-Luegen/Friedrich-Schmidt-Bleek/e448886.rhd
|
|
|
|
|
|
|